Infos und Coaching-Hilfe für Eltern Pädagogen und Therapeuten
Jonas ist 8 Jahre und sollte eigentlich schon mit Wut, Ärger und Enttäuschungen besser umgehen können. Dazu lernt man im Laufe der Entwicklung, den Gedankenmanager gezielt einzusetzen, um Situationen einzuschätzen und diplomatischer, angemessener zu reagieren. Bei Ärger und vor allem Wut ist ein Stopp zunächst wichtig, um negativen Emotionen nicht die Regie über das Tun zu überlassen. Kinder mit ADS können Ärger zunächst nicht gut managen, da sie eine hohe Impulsivität haben – einen zu aktiven Ups, der leider Emotionen zu viel Raum lässt.
Sie finden Infos zur Emotionsregulation und Tipps für den Stopp von Wutreaktionen im Memberbereich unter „Strategien bei Ärger und Konflikten“. Dr.Schlau erklärt den wissenschaftlichen Hintergrund in „Regulation von Emotionen“.
Werden Sie Member bei uns
Anti-Ärger-Tipps
Alltagsmanagement: Spass- Programme und
Muss-Aufgaben
Smilie-Pläne – wie nutzen?
Emotionen steuern
Das Abo als Member kostet 96€/ Jahr, das sind 8€/Monat. Für diesen Betrag haben Sie jederzeit Zugang zu allen Themen, Tipps und Checklisten/Plänen, einschliesslich der Erklärungen von Dr. Schlau. Das Abo verlängert sich automatisch, es sei denn, es wird 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen-Abo-Zeitraums gekündigt. Verlängerungen werden 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abo-Zeitraums berechnet.