Infos und Coaching-Hilfe für Eltern Pädagogen und Therapeuten
Eltern sind die wichtigsten Menschen im Leben eines Kindes. Sie geben Orientierung und sind der Kompass zur Entdeckung der Welt und ihrer eigenen Talente. Kinder bereichern in jeder Hinsicht Ihr Leben. Und wenn nicht? Kinder können auch einfach mal anstrengend sein und nerven. Je nach Temperament mehr oder weniger…
Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie stressige Situationen gut meistern und Zeit für viele schöne Momente gewinnen.
ElternSein – welche Gefühle, welche Aufgaben verbinden Sie mit Ihrer Rolle? Eltern erleben Glück, Spass und viele tolle Momente, aber auch Ärger und Sorgen. Wie sieht Ihr Familien-Alltag aus? Wie oft haben Sie nette Zeiten miteinander? Wie oft haben Sie Zeitdruck und Stress?
Spaß & Glück
…miteinander spielen, lachen, erzählen, Entdeckungen machen und vieles miteinander teilen. Manchmal muss man im Alltag innehalten, um Zuneigung, Glück und Zufriedenheit trotz mancher nervigen Situationen im Alltag zu spüren und zu geniessen.
Aufregung & Turbulenzen
…je nach Temperament Ihres Kindes kann es auch mal turbulent zugehen. Es gibt mit Kindern immer Überraschungen. Trösten Sie sich: das Klischee „Super glückliche Familien“ in allen Alltagssituationen gibt es nur in der Werbung.
Stress & Ärger
...auch weniger. Eltern Stresso erleben besonders viel Stress und das seit der Geburt von Max. Ärger regiert oft im Alltag, weil Max aneckt, wenig einsichtig ist und immer nach Lust und Laune reagiert. Wie läuft bei Ihnen das „Morgenprogramm“? Haben Sie auch ständig Zeitdruck?
Sorgen
…Gibt es Probleme in der Entwicklung oder in Ihrer Elternrolle? Gibt es Lernprobleme? Müssen Sie noch viel bei Hausaufgaben und Vorbereitungen für Klassenarbeiten helfen? Hadern Sie mit Ihrer Elternrolle, weil es oft sehr schwierige Momente gibt?
Max ist morgens schon motzig, trödelt und bracuht ständig Aufforderungen…
Laura hat Spass am Lernen, erledigt Hausaufgaben direkt und verbringt dann ihre Zeit mit Freundinnen, beim Sport…Sie ist meist gut gelaunt und zufrieden…
Max geht nicht gerne in die Schule. Er möchte nur seine Ideen leben. Hausaufgaben erledigen bedeutet fast täglich Kampf…
Auch mit Freunden klappt es nicht immer gut, da er Bestimmer sein will…
Der Tag klingt bei Familie Opti gut aus. Unbequemes ist erledigt und es bleibt Zeit und Muse für ein gemeinsames Gute-Nacht-Ritual mit Geschichten-Lesen und Kuscheln.
Bei Familie Stresso ist das Abendprogramm eine Herausforderung. Max macht Theater, will nicht ins Bett und kann nicht einschlafen…
Eltern Opti können ganz entspannt sein. Viele Abläufe im Alltag sind gut eintrainiert und kosten nicht mehr viel Energie.
Eltern Stresso haben einen anstrengenden Max und sind sehr gefordert, jeden Tag von morgens bis abends. Max reagiert sehr emotional, hat wenig Überblick und zusätzlich Probleme in der Konzentration und beim Lernen. Er und auch seine Eltern brauchen Unterstützung, um den Stress nicht immer regieren zu lassen und auch nette Moment mit einander zu erleben.
Was sind Ihre häufigsten Stressmomente?
Erleben Sie viele Stressmomente? Was muss sich am schnellsten ändern?
Nehmen Sie sich nicht alles auf einmal vor, fangen Sie mit einer Situation an und probieren Sie Tipps aus unserem Elterntraining aus.
Wenn Sie viele Fragen mit „stimmt genau“ angekreuzt haben, sind Sie – ähnlich wie Familie Stresso – jeden Tag sehr gefordert. Dann sollten Sie sich auch mit dem Thema ADS auseinandersetzen. Max hat ADS und Lernprobleme. Er braucht ein intensives Coaching und Hilfestellungen, um mit Anforderungen gut zurechtzukommen. Die Eltern Stresso wissen über das Handicap ADS gut Bescheid. Sie finden für Probleme passende Lösungen.
• Wahrnehmung erweitern, Zusammenhänge erkennen
• Talente schätzen lernen
• Strategien für Probleme entwickeln
• neue Wege und Möglichkeiten bei Konflikten eingehen
• Reaktionen variieren, Alternativen ausprobieren
• Ziele formulieren und Handlungsplan nutzen
• gegenseitige Wertschätzung
Das Abo als Member kostet 96€/ Jahr, das sind 8€/Monat. Für diesen Betrag haben Sie jederzeit Zugang zu allen Themen, Tipps und Checklisten/Plänen, einschliesslich der Erklärungen von Dr. Schlau. Das Abo verlängert sich automatisch, es sei denn, es wird 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen-Abo-Zeitraums gekündigt. Verlängerungen werden 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abo-Zeitraums berechnet.