• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

OptiMind - Institut

Infos und Coaching-Hilfe für Eltern Pädagogen und Therapeuten

  • Themenwelten
    • Eltern-Life-Balance
    • Konzentrations-probleme
    • Lernen lernen
  • Downloads
  • Shop
  • online Seminare
  • FAQ
  • WIKI
  • Blog
  • Über uns
    • Partner
  • Login
    • Registrieren

Erziehung – eine Herausforderung?

Elisabeth Aust-Claus · Aug. 14, 2020 · Leave a Comment

Tom freut sich und hat Spass mit seinen Eltern
Tom: "Ich habe tolle Eltern!"

Tom freut sich über Ausflüge und Experimente im Garten. Er hat mit seinen Eltern viel Spass! Natürlich gibt es auch mal doofe Situationen, in denen er meckern muss. Insgesamt überwiegend schöne Momente. Toms Eltern machen sich wenig Sorgen und schauen entspannt in die Zukunft.  

Wie sehen Ihre Alltagssituationen aus? Erleben Sie wie Eltern Opti viele schöne Momente mit Ihrem Kind oder machen Sie sich Sorgen und sind am Rande Ihrer Belastbarkeit wie Eltern Stresso? Grundsätzlich bedeutet Erziehung und Coaching eine Herausforderung für Eltern.

Stress in Zahlen

Eltern von Kindern über 6 Jahren wurden gefragt, welche Phasen besonders schwierig waren:

 

Statistik Stress in verschiedenen Lebensphasen in der Kindererziehung

 

In der Grafik finden Sie folgende Ergebnisse:

  • 14 %: das erste Lebensjahr
  •   9 %: zwischen dem ersten und dritten Geburtstag
  •   3 %: die Kindergartenzeit
  • 14 %: die Schulzeit
  • 10 %: keine war besonders schwer
  • 50 %: jede Phase hat ihre Herausforderung

Sie sehen, dass alle Eltern anstrengende Zeiten mit Ihrem Kind erleben. Natürlich ist die Stressbelastung bei Eltern von ADS/ADHS-Kindern noch deutlich höher. Über 80% empfinden täglich Stress im Alltagsmanagement mit ihren Kindern, bevor sie Infos zu ADS/ADHS hatten und vor der Therapie ihres Kindes. Durch das Elterntraining sinkt der Stresspegel deutlich.

Dr. Schlau: Stress besonders hoch? Stresslevel bei Eltern mit ADS-Kindern - eine Befragung (Member-Bereich)

Das Grundprinzip des ADS-Elterntrainings:

ADS-Kinder verstehen lernen, Probleme minimieren durch Strategien Ressourcen nutzen!

 

Fast 40% der Mütter und Väter im Dauerstress - aktuelle Forsa-Umfrage

Die KKH Kaufmännische Krankenkasse hat diese Studie noch vor Coronazeiten, im November 2019 in Auftrag gegeben. Es wurden 1.007 Eltern von Kindern unter 18 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut Forsa befragt.

Befragung-Eltern-im Dauerstress
Eltern im Dauerstress - Befragung Nov. 2019

Für fast 40% der Eltern ist alles zu viel: Ärger mit den Kindern, Haushalt, Papierkram, Überlastung im Job, finanzielle Engpässe, Konflikte mit dem Partner. Die größte Herausforderung ist es, Familie, Haushalt und Beruf unter einen Hut zu bekommen…

Ergebnisse und Tipps von der KKH : KKH: Eltern unter Strom

Die 3 meist genannten Wünsche von Eltern zur Vermeidung von Stress:

  • 75%: Mehr Zeit für mich selbst
  • 73%: Mehr Zeit mit der Familie
  • 72%: Mehr innere Gelassenheit

Kommentieren Sie in unserem Blog Ihre Wünsche und Ideen zum Thema stressige Situationen im Erziehungsalltag und Ihre Tipps für mehr Entspannung.

 

[elementor-template id="4694"]

[WPSM_SERVICEBOX id=6603]

Erziehung, Stressmanagement Entwicklung, Gelassenheit, Sorgen

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie können als Benutzernamen einen Namen Ihrer Wahl benutzen. Dies gilt nicht für eingeloggte Benutzer.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© opti-mind.de | Wiesbaden | Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt | Versandarten | ZahlungsartenCookie-Richtlinie (EU)

Forgot your password?

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir senden Ihnen eine E-Mail mit einem neuen Passwort.

Zurück zum Login

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}